Schließringbolzensysteme - Berechnung von Verbindungen nach Eurocode 3 und VDI 2230 Blatt 1

Technische Regel [AKTUELL]

DVS-EFB 3435-2:2016-05

Schließringbolzensysteme - Berechnung von Verbindungen nach Eurocode 3 und VDI 2230 Blatt 1

Englischer Titel
Lockbolt systems - Calculation of connections according to Eurocode 3 and VDI 2230-Part 1
Ausgabedatum
2016-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
59

85,25 EUR inkl. MwSt.

79,67 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 85,25 EUR

  • 85,25 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 85,25 EUR

  • 85,25 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2016-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
59

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Merkblatt behandelt die Berechnung von Schließringbolzenverbindungen unter statischer und schwingender Beanspruchung. Die folgenden Regelungen betreff en Verbindungen mit Einzelblechdicken ≥ 3 mm. Das hier angewendete Verfahren zur Berechnung bezieht sich auf die Verbindung mit einem Schließringbolzen. Bei der Berechnung von Verbindungen mit mehreren Schließring bolzen muss eine wirklichkeitsnahe Verteilung der Schnittgrößen (Kräfte und Momente) angenommen werden. Hierzu sind geeignete Berechnungsmodelle zu wählen.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...