Abbrennstumpf- und Pressstumpfschweißen - Anwendungsbeispiele

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2901-3:2016-06

Abbrennstumpf- und Pressstumpfschweißen - Anwendungsbeispiele

Ausgabedatum
2016-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

51,15 EUR inkl. MwSt.

47,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 51,15 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 51,15 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2016-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Merkblatt zeigt Anwendungsbeispiele zum Einsatz des Abbrennstumpf- und Pressstumpfschweißens. Die angeführten Bilder stellen beispielhaft die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser wirtschaftlichen Schweißverfahren dar. Alle Zahlenangaben dieses Merkblattes sind Richtwerte, die im Einzelfall sowohl über- als auch unterschritten werden können. Die verwendeten Begriffe sind überwiegend in ISO 669 genormt. Eine relativ einfache Vorbereitung und Bedienung, kurze Schweißzeiten sowie gute Automatisierbarkeit beim Abbrennstumpf- und Pressstumpfschweißen ergeben eine gegenüber anderen Verfahren gute Wirtschaftlichkeit. Für eine ausreichend schnelle Amortisation der Anlagenkosten ist eine gute Auslastung der Schweißeinrichtung notwendig.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 2901-3:2001-12 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...