Kurzreferat
Laserstrahlen lassen sich in der Verbindungstechnik als Wärmequellen zum Löten und Schweißen einsetzen. Ziel des Merkblattes ist es, dem Anwender Entscheidungshilfen für den Einsatz des Laserstrahls zum Schweißen von metallischen Werkstoffen zu geben. Es wird ein Überblick über die Grundlagen, die Anwendungen des Verfahrens und seine Besonderheiten gegeben. Ein weiteres Merkblatt über Anlagen wird später herausgegeben. Für das CO2-Laserstrahlschweißen ab 500 W Strahlleistung siehe Merkblatt DVS 3203 Teile 1 bis 4.