Verfahren und Apparatur zur Prüfung von Lötverbindungen unter kombinierter mechanisch-korrosiver Belastung

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2618:2017-12

Verfahren und Apparatur zur Prüfung von Lötverbindungen unter kombinierter mechanisch-korrosiver Belastung

Ausgabedatum
2017-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

51,15 EUR inkl. MwSt.

47,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 51,15 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 51,15 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2017-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Hartgelötete Bauteile finden in der Industrie breite Anwendung. Exemplarisch hierfür seien Komponenten für den Fahrzeugbau oder die Energie- und Klimatechnik genannt, die in unterschiedlichsten Ausführungen jährlich millionenfach gefertigt werden. Bei der Auswahl eines geeigneten Lotes sind insbesondere zwei Kriterien maßgeblich. Zum einen muss das Lot mittels der zur Verfügung stehenden Anlagentechnik prozesssicher zu verarbeiten sein. Zum anderen muss die resultierende Lötverbindung den tatsächlichen Betriebsbelastungen des Bauteils standhalten, d. h. die erforderliche Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit besitzen. Dieses Merkblatt beschreibt ein Prüfverfahren für hartgelötete Verbindungen, die einer kombinierten Belastung durch ein wässriges Korrosionsmedium und eine statisch-mechanische Spannung ausgesetzt sind, sowie die für diese Prüfung erforderliche Probenform und Prüfvorrichtung.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...