Kurzreferat
Trafozangen bestimmen zunehmend den Werkstattalltag bei der Karosserieinstandsetzung. Um deren Praxistauglichkeit zu beurteilen, bedarf es einer fundierten Beurteilung. Trafozangen verfügen über bestimmte elektrische Leistungsfähigkeiten, die mittels objektiver Kriterien vergleichbar sind. Hierfür wurde über die Merkblätter DVS 2521-1 und -2 eine Klassifizierung entwickelt, die die Leistungsfähigkeit objektiv vergleichbar und herstellerunabhängig darstellt. Die wesentlichen Kriterien für die Auswahl von Widerstandspunktschweißmaschinen für die Karosseriereparatur wurden im Merkblatt DVS 2521-3 werkstattgerecht als Checkliste zusammengestellt.