Instandsetzungsschweißen an Nutzfahrzeugen - Geltungsbereich und allgemeine Grundsätze

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2510:1996-08

Instandsetzungsschweißen an Nutzfahrzeugen - Geltungsbereich und allgemeine Grundsätze

Ausgabedatum
1996-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

21,95 EUR inkl. MwSt.

20,51 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 21,95 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 21,95 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
1996-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese Ausführungen gelten für das lnstandsetzungsschweißen an Straßenfahrzeugen und umfassen auch den Sektor "Nutzfahrzeuge". Die Nutzfahrzeugarten sind in der Norm DIN 70010 festgelegt. Druckbehälter und Fahrzeuge, die der Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) unterliegen, sind nicht Bestandteil dieses Merkblattes. Hierfür gelten besondere Vorschriften. Nutzfahrzeuggruppen: - (a) Fahrgestell-Rahmen: - Längsträger; - Querträger; - Federböcke; - andere Anbauteile, zum Beispiel Anhängekupplung, Zugeinrichtungen, Unterfahrschutz, seitlicher Anfahrschutz, Kraftstofftank; - (b) Fahrerhaus; - (c) Aufbau: - Hilfsrahmen; - Aufbaubefestigungselemente; - (d) Aufbauten: - offener Kasten mit Planengestell; - geschlossener Kasten; - Tank und Behälter; - Container; - Spezialaufbauten. Für das lnstandsetzungsschweißen an Fahrwerkteilen, Achsen, Felgen, Lenkung, Bremsen, Federn usw. sind die Herstellervorschriften zu beachten. In der Regel werden diese Teile durch neue Teile ersetzt. lnstandsetzungsschweißungen an bauartgenehmigungspflichtigen Teilen (Anhängekupplungen, Zugdeichseln usw.) sind nicht Bestandteil dieses Merkblattes.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 2510:1988-09 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...