Kurzreferat
Diese Richtlinie gilt für das Fügen von Formteilen aus Kunststoff und Inserts. Der Begriff Insert ist den in der Literatur verwendeten Begriffen (Gewinde-)Einsatz und Buchse gleichwertig. Inserts können ein Innengewinde oder einen Gewindebolzen aufweisen. Die Richtlinie stellt die verschiedenen Einbringverfahren vor und liefert dem Konstrukteur Kriterien zur Auslegung derartiger Verbindungen. Eine rein rechnerische Auslegung ist aufgrund der vielfältigen Einflussgrößen derzeit nicht möglich. Es sind daher immer Experimente und Rückfragen bei Rohstoff-, Insert- und Maschinenherstellern notwendig. Weitere Informationen zu Einbringverfahren von Inserts werden in der Richtlinie DVS 2216-4 "Ultraschallfügen und -bearbeiten von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung - Einbetten von Metallteilen und artfremden Werkstoffen mit Ultraschall" gegeben.