Schweißen von Halbzeugen aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für die Abdichtung von Betonbauwerken im Bereich des Grundwasserschutzes und zum Korrosionsschutz

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2227-1:2004-08

Schweißen von Halbzeugen aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für die Abdichtung von Betonbauwerken im Bereich des Grundwasserschutzes und zum Korrosionsschutz

Englischer Titel
Welding of semi-finished products made of high-density polyehtylene (PE-HD) for the sealing of concrete structures in the field of ground water protection and for corrosion protection
Ausgabedatum
2004-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

ab 69,95 EUR inkl. MwSt.

ab 65,37 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 76,10 EUR

  • 69,95 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 76,10 EUR

  • 69,95 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2004-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese Richtlinie gilt für das Schweißen von Tafeln aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) zur Abdichtung von Betonbauwerken im Bereich des Grundwasserschutzes und zum Korrosionsschutz. Im Einzelnen behandelt diese Richtlinie Abdichtungsmaßnahmen für folgende Anwendungsbereiche: - Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen und Behandeln wassergefährdender Stoffe sowie Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und im Bereich öffentlicher Einrichtungen (Absatz 1 § 19g WHG); - Anlagen zum Umschlagen wassergefährdender Stoffe (Absatz 28 199 WHG); - Anlagen zum Transport, Lagern und Behandeln von Abwasser und belastetem Sickerwasser; - Anlagen zum Lagern stark oxidierender Medien. Mit dieser Richtlinie soll den zuständigen Behörden, den Auftraggebern, den Ausführenden und den Verantwortlichen im Bereich der Qualitätssicherung eine Anleitung gegeben werden. Die Richtlinie berücksichtigt besonders die hohen Anforderungen, die bei diesen Anwendungen an die Güte der Schweißverbindung und damit an die werkstoff- und fachgerechte Ausführung der Schweißarbeiten gestellt sind. Sie gibt insbesondere Hinweise für die konstruktive Gestaltung von Schweißverbindungen der verschiedenen Halbzeuge aus PE-HD.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...