Kurzreferat
Der Zugscherversuch dient zur Beurteilung von Fügeverbindungen an Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen unter kurzzeitiger Zugbeanspruchung. Die Güte einer Naht kann allerdings nur in Verbindung mit anderen Prüfungen ausreichend beurteilt werden. Dichtungsbahnen werden aus Thermoplasten oder Elastomeren hergestellt und durch Schweißen, Vulkanisieren oder Kleben zu Dichtungssystemen im Erd- und Wasserbau miteinander verbunden. Als Nahtformen kommen Überlappstöße mit Überrappnähten sowie mit Auftragnähten zum Einsatz. Die Bahnen können homogen oder mehrlagig aufgebaut sein. Die Fügeverfahren werden in DVS 2225-1, die Baustellenprüfungen in DVS 2225-2 behandelt. Die Anforderungen sind in Teil 1 dieser Richtlinie festgelegt.