Vibrationsschweißen von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2217:2018-05

Vibrationsschweißen von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen in der Serienfertigung

Ausgabedatum
2018-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
28

85,25 EUR inkl. MwSt.

79,67 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 85,25 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 85,25 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2018-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
28

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese Richtlinie gilt für das Fügen von Formteilen und Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen durch Vibrationsschweißen. Dies bedeutet, dass die Bauteile mittels einer oszillierenden Bewegung gegeneinander bewegt werden, um die Prozessenergie einzubringen. Darüber hinaus werden in dieser Richtlinie weitere, spezielle Fügeverfahren behandelt, bei denen die Vibrationsverbindungstechnik Eingang gefunden hat. Ein weiteres reibungsbasiertes Kunststoffschweißverfahren ist das Rotationsreibschweißen. Dieses wird in der Richtlinie DVS 2218 behandelt.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 2217-1:1999-03 , DVS 2217-2:2002-12 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...