Kurzreferat
Dokumente für die Qualifizierung von Schweißern werden heute überwiegend mit der Unterstützung von schweißtechnischer Software erstellt. Die erforderlichen Daten werden dabei zwischen den an der Prozesskette Beteiligten überwiegend über Papierdokumente oder über "Kopieren und Einfügen" von Software zu Software übertragen. Es gibt Softwareprodukte, die die gesamte Prozesskette abbilden können. Die Akzeptanz dieser Produkte ist aber häufig nicht gegeben, wenn die Daten über unterschiedliche Parteien verarbeitet werden müssen (Kunde - Hersteller - Prüfstelle) oder ein unregelmäßiger geringer Datenaustausch stattfindet. Die Lösung liegt darin, die individuellen Schnittstellen durch allgemein gültige Datenaustauschprozesse zu ersetzen, die auch bei geringem Datenvolumen und geringer Transaktionsfrequenz einfach und wirtschaftlich zu handhaben sind. Mit weldXML soll ein einheitlicher Standard für den Austausch von Schweißerprüfungsdaten geschaffen werden, um damit alle Anforderungen an elektronische Prozesse zur Verarbeitung dieser Daten zu unterstützen.