Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

DWA Collection

Suche einschränken

475 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs

    Technische Regel [AKTUELL] 2013-08

    DWA-M 911:2013-08

    Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs

    In vielen Bereichen der Bundesrepublik wurden insbesondere in Wasserschutzgebieten in den letzten Jahren Maßnahmen zur Verminderung von Stickstoffeinträgen aus landwirtschaftlicher Bewirtschaftung ...

    64,00 EUR inkl. MwSt.

    59,81 EUR exkl. MwSt.

  • Bodenfunktionsansprache - Teil 3: Funktion des Bodens im Nährstoffhaushalt (N, P, K, Ca, Mg, S) ackerbaulich genutzter Standorte

    Technische Regel [AKTUELL] 2018-12

    DWA-M 920-3:2018-12

    Bodenfunktionsansprache - Teil 3: Funktion des Bodens im Nährstoffhaushalt (N, P, K, Ca, Mg, S) ackerbaulich genutzter Standorte

    Die technisch-wissenschaftliche Bewertung der Funktionen des Bodens und seiner möglichen Gefährdungen ist wesentlicher Bestandteil von einer Reihe von Planungsinstrumenten, die im Boden- und ...

    99,50 EUR inkl. MwSt.

    92,99 EUR exkl. MwSt.

  • Bodenfunktionsansprache - Teil 4: Ableitung von Kennwerten des landwirtschaftlichen Ertragspotenzials nach dem Müncheberger Soil Quality Rating

    Technische Regel [AKTUELL] 2018-12

    DWA-M 920-4:2018-12

    Bodenfunktionsansprache - Teil 4: Ableitung von Kennwerten des landwirtschaftlichen Ertragspotenzials nach dem Müncheberger Soil Quality Rating

    Die Bewertung der Lebensraumfunktion von Böden nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) erfolgt für verschiedene Teilfunktionen. Neben ihrer Eignung als Standort für Kulturpflanzen werden ...

    59,00 EUR inkl. MwSt.

    55,14 EUR exkl. MwSt.

  • Bodenfunktionsansprache - Teil 5: Verdichtungsgefährdung und Befahrbarkeit von Böden

    Technische Regel Entwurf 2024-07

    DWA-M 920-5:2024-07 - Entwurf

    Bodenfunktionsansprache - Teil 5: Verdichtungsgefährdung und Befahrbarkeit von Böden

    Das vorliegende Merkblatt steuert einen Beitrag bei, zur Vermeidung von Bodenschadverdichtungen und der damit verbundenen Beeinträchtigungen fast aller Bodenfunktionen. Es verfolgt das Ziel, in ...

    102,00 EUR inkl. MwSt.

    95,33 EUR exkl. MwSt.

  • Bodenfunktionsansprache - Teil 6: Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen

    Technische Regel Entwurf 2024-08

    DWA-M 920-6:2024-08 - Entwurf

    Bodenfunktionsansprache - Teil 6: Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen

    In diesem Merkblatt werden die in Deutschland existierenden, standardisierten Verfahren zur Abschätzung der Lebensraumfunktion für Bodenorganismen vorgestellt und zusammenfassend erläutert.

    43,50 EUR inkl. MwSt.

    40,65 EUR exkl. MwSt.

  • Bodenerosion durch Wasser – Kartieranleitung zur Erfassung aktueller Erosionsformen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-04

    DWA-M 921:2021-04

    Bodenerosion durch Wasser – Kartieranleitung zur Erfassung aktueller Erosionsformen

    Für die realistische Einschätzung von Erosionsursachen, ihrer Auswirkungen und Schäden ist eine umfassende Aufnahme der Erosionsformen, die Bodenerosionskartierung, erforderlich. Die Kartierung ...

    119,00 EUR inkl. MwSt.

    111,21 EUR exkl. MwSt.

  • Bodenhydrologische Kartierung und Modellierung

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-03

    DWA-M 922:2020-03

    Bodenhydrologische Kartierung und Modellierung

    Bodenhydrologische Karten stellen die hydrologischen Prozesse in einem Einzugsgebiet dar und erlauben damit neben einer Abschätzung der Gesamtreaktion des Einzugsgebiets auch Aussagen zur Reaktion ...

    160,50 EUR inkl. MwSt.

    150,00 EUR exkl. MwSt.

  • Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-01

    DWA-M 1000:2020-01

    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen

    Betreiber von Abwasseranlagen haben die Aufgabe, diese so zu betreiben, dass die Anforderungen des WHG, Kapitel 3, Abschnitt 2 - Abwasserbeseitigung - und besonders §§ 60 und 61 eingehalten werden.

    43,50 EUR inkl. MwSt.

    40,65 EUR exkl. MwSt.

  • Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Gewässerunterhaltungspflichtigen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-09

    DWA-M 1001:2021-09

    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Gewässerunterhaltungspflichtigen

    Das Merkblatt enthält die Anforderungen an Qualifikation und Organisation von Institutionen, die zur Gewässerunterhaltung bzw. zum Gewässerausbau verpflichtet sind. Es werden die Anforderungen ...

    43,50 EUR inkl. MwSt.

    40,65 EUR exkl. MwSt.

  • Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-12

    DWA-M 1002:2022-12

    Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern

    Dieses Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Stauanlagen zusammen. Betreiber von Stauanlagen sind Institutionen, die Wasser zu ...

    46,00 EUR inkl. MwSt.

    42,99 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen