Inhalt
Im zweitägigen Online-Seminar „BIM Grundlagen und Unternehmenseinführung“ erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das digitale Planen mit BIM – praxisnah, strategisch und normenkonform. Sie erwerben grundlegende BIM-Kompetenzen nach den Vorgaben der DIN EN ISO 19650 und VDI 2552. So lernen Sie, die BIM-Methode strukturiert in Ihrem Unternehmen einzuführen. Dabei betrachten wir nicht nur technische Aspekte, sondern auch die organisatorischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- BIM verstehen: Lernen Sie Begriffe, Rollen und Prozesse rund um BIM auf Basis der DIN EN ISO 19650 und VDI 2552 kennen.
- Strategische BIM-Einführung: Erarbeiten Sie einen strukturierten BIM-Einführungsplan für Ihr Unternehmen, um Mehrkosten zu vermeiden, Kostensicherheit zu gewinnen und zügig voranzuschreiten.
- Digital und nachhaltig planen: Von der präzisen Mengenermittlung bis zur dokumentierten Rückbaufähigkeit – BIM schafft Transparenz und Effizienz.
- Individuelle Perspektive: Im Seminar werden Ihre individuellen Gegebenheiten im Unternehmen berücksichtigt: vorhandene Kompetenzen, Software, interne Abläufe und Zuständigkeiten.
- Direkt anwendbar: Konkrete Checklisten und Umsetzungsbeispiele helfen Ihnen, erste Schritte zur BIM-Einführung sofort umzusetzen.
Bestandteil der Weiterbildung „BIM-Manager und BIM-Koordinator mit Zertifizierung“
Dieses Seminar ist
Modul 1 der Weiterbildung
„BIM-Manager und BIM-Koordinator mit Zertifizierung“.
Das lernen Sie in der Weiterbildung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die BIM-Methode und lernen, wie Sie die Einführung von BIM in Ihrem Unternehmen strukturiert angehen. Dabei vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Definitionen und praktischen Zusammenhänge. Zielsetzung und Fokus:
- Zentrale Begriffe, Definitionen und Normen
- Darstellung der Logik und Fähigkeit der Ableitung von Entscheidungen
- Verständnis von Handlungsfeldern und Ihrer Priorisierung
- Fähigkeit der Konzeptentwicklung für eigenes Unternehmen