Akustik - Bestimmung des Schallabsorptionsgrades und der Impedanz in Impedanzrohren - Teil 1: Verfahren mit Stehwellenverhältnis (ISO 10534-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 10534-1:2001
Englischer Titel
Acoustics - Determination of sound absorption coefficient and impedance in impedances tubes - Part 1: Method using standing wave ratio (ISO 10534-1:1996); German version EN ISO 10534-1:2001
Ausgabedatum
2001-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
28
Berichtigungsinformation
Folgende Berichtigungen sind zu berücksichtigen: - Abschnitt 3.1: Der Begriff "Schallpegel" ist zweimal durch den Begriff "Schallleistung" auszutauschen. - Abschnitte 3.9 und 9.7: Die angegebenen Formelzeichen für die Dichte sind mit ρ0 (statt: p0) anzugeben. - Abschnitt A.3: In den Formeln (A.7) und (A.8) ist das Formelzeichen mit k0' (statt: k0') anzugeben, und der Text zwischen den Formeln (A.17) und (A.18) lautet "dann ist" (statt: "Daraus folgt"). - Anhang D: Ein Teil des ersten Satzes (dritte Zeile) "... sein, die nach diesem Teil von ISO 10534 zu bestimmen sind." ist zu ersetzen durch "... berechnet werden, die nach diesem Teil von ISO 10534 bestimmt werden".
Folgende Berichtigungen sind zu berücksichtigen: - Abschnitt 3.1: Der Begriff "Schallpegel" ist zweimal durch den Begriff "Schallleistung" auszutauschen. - Abschnitte 3.9 und 9.7: Die angegebenen Formelzeichen für die Dichte sind mit ρ0 (statt: p0) anzugeben. - Abschnitt A.3: In den Formeln (A.7) und (A.8) ist das Formelzeichen mit k0' (statt: k0') anzugeben, und der Text zwischen den Formeln (A.17) und (A.18) lautet "dann ist" (statt: "Daraus folgt"). - Anhang D: Ein Teil des ersten Satzes (dritte Zeile) "... sein, die nach diesem Teil von ISO 10534 zu bestimmen sind." ist zu ersetzen durch "... berechnet werden, die nach diesem Teil von ISO 10534 bestimmt werden".
Sollten Sie Verständnisprobleme zum Inhalt der Norm haben oder Hilfe bei der Anwendung benötigen, wenden Sie sich bitte an den - hier genannten - zuständigen Ansprechpartner im DIN.