Lichtwellenleiter - Teil 1-22: Messmethoden und Prüfverfahren - Längenmessung (IEC 60793-1-22:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60793-1-22:2024

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 60793-1-22:2025-09

VDE 0888-222:2025-09

Lichtwellenleiter - Teil 1-22: Messmethoden und Prüfverfahren - Längenmessung (IEC 60793-1-22:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60793-1-22:2024

Englischer Titel
Optical fibres - Part 1-22: Measurement methods and test procedures - Length measurement (IEC 60793-1-22:2024); German version EN IEC 60793-1-22:2024
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
43

89,53 EUR inkl. MwSt.

83,67 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 89,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
43

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60793 legt einheitliche Anforderungen für die Messung der Länge sowie der Dehnung von Lichtwellenleitern (üblicherweise innerhalb von Kabeln) fest. Die Länge eines Lichtwellenleiters ist einer der wichtigsten Werte und muss für die Beurteilung der Übertragungskennwerte, wie zum Beispiel Verluste und Bandbreiten, bekannt sein. Zusätzlich wurde ein informativer Anhang F hinzugefügt, um die auf eine Faser aufgebrachte Zugbelastung zu bestimmen. Dabei wird Brillouin-Reflektometrie (BOTDR) oder eine sogenannte Brillouin-Analyse (BOTDA) angewendet, bei denen es sich um ein einseitiges beziehungsweise doppelseitiges Verfahren handelt. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60793-1-22 (VDE 0888-222):2002-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme von Einmodenfasern der Kategorie C in Tabelle 1; b) Aufnahme eines neuen informativen Anhangs F zu einem Prüfverfahren auf Grundlage von Brillouin-Frequenzverschiebung, um die auf eine Faser aufgebrachte Zugbelastung zu bestimmen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...