Haushaltskühlgeräte - Eigenschaften und Prüfverfahren - Teil 3: Energieverbrauch und Rauminhalt (IEC 62552-3:2015, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62552-3:2020 + A11:2024

Norm [NEU]

DIN EN 62552-3:2025-07

VDE 0705-2552-3:2025-07

Haushaltskühlgeräte - Eigenschaften und Prüfverfahren - Teil 3: Energieverbrauch und Rauminhalt (IEC 62552-3:2015, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62552-3:2020 + A11:2024

Englischer Titel
Household refrigerating appliances - Characteristics and test methods - Part 3: Energy consumption and volume (IEC 62552-3:2015, modified); German version EN 62552-3:2020 + A11:2024
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
177

220,30 EUR inkl. MwSt.

205,89 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 220,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
177

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von EN 62552 legt die grundlegenden Eigenschaften von Kühlgeräten für den Haushalt und ähnliche Zwecke, die durch interne natürliche Konvektion oder durch Gebläse gekühlt werden, fest und stellt Prüfverfahren zur Überprüfung dieser Eigenschaften auf. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Gegenüber DIN EN 62552-3 (VDE 0705-2552-3):2021-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Bestimmung von Edaily16°C für mobile Kühlgeräte, die mit einem Wechselrichter auf den Markt gebracht werden und nur ein Speisekammerfach besitzen und die nicht in die Kategorie geräuscharmer Kühlgeräte fallen; b) Interpolation der Prüfergebnisse. Typische Anwendungsbeispiele des Dokuments sind Kühl- und Gefriergeräte.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62552-3 (VDE 0705-2552-3):2021-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Bestimmung von Edaily16°C für mobile Kühlgeräte, die mit einem Wechselrichter auf den Markt gebracht werden und nur ein Speisekammerfach besitzen und die nicht in die Kategorie geräuscharmer Kühlgeräte fallen. b) Interpolation der Prüfergebnisse.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-07 - 2025-07

Norm [NEU]

DIN EN 62552-3:2025-07; VDE 0705-2552-3:2025-07
ZURÜCKGEZOGEN
2024-04 - 2025-07
2021-06 - 2025-07

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...