Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm legt Anforderungen an das Messverfahren für hochfrequente gestrahlte Störaussendungen (Störfeldstärken) im Frequenzbereich 9 kHz bis 18 GHz fest und enthält Festlegungen für Messungen auf dem Freifeldmessplatz oder in der Halbabsorberkammer für den Frequenzbereich zwischen 9 kHz und 30 MHz. Gegenüber DIN EN 55016-2-3 (VDE 0877-16-2-3):2020-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Festlegungen für das Prüflingsvolumen bei Messungen der gestrahlten Störaussendung in Abhängigkeit vom Messverfahren und dem Messabstand – siehe Unterabschnitt 7.11. Die Norm wird als EMV-Grundnorm nach IEC-Leitfaden 107 eingestuft.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 55016-2-3:2020-11; VDE 0877-16-2-3:2020-11 .
Gegenüber DIN EN 55016-2-3 (VDE 0877-16-2-3):2020-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Festlegungen für das Prüflingsvolumen bei Messungen der gestrahlten Störaussendung in Abhängigkeit vom Messverfahren und dem Messabstand – siehe Unterabschnitt 7.11.