Sicherheit von Verpackungsmaschinen - Teil 8: Umreifungsmaschinen; Deutsche Fassung EN 415-8:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 415-8:2025-08

Sicherheit von Verpackungsmaschinen - Teil 8: Umreifungsmaschinen; Deutsche Fassung EN 415-8:2025

Englischer Titel
Safety of packaging machines - Part 8: Strapping machines; German version EN 415-8:2025
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
74

ab 174,20 EUR inkl. MwSt.

ab 162,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 174,20 EUR

  • 210,00 EUR

  • 217,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 216,90 EUR

  • 270,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
74
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3402791

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Dieses Dokument ist anwendbar auf die folgenden Maschinengruppen: * angetriebene Handumreifungsgeräte; * halbautomatische Umreifungsmaschinen; * automatische Umreifungsmaschinen. Dieses Dokument gilt nicht für: * Umreifungswerkzeuge, bei denen die Bandspannung ausschließlich durch manuelle Betätigung erzielt wird; * Maschinen, die für die Nutzung mit Papierband vorgesehen sind; * handgehaltene motorbetriebene elektrische Umreifungswerkzeuge. Zu handgehaltenen motorbetriebenen elektrischen Umreifungswerkzeugen siehe EN 60745-2-18:2009 und EN 62841-1:2015. Dieses Dokument behandelt Sicherheitsanforderungen für Gestaltung, Transport, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Einstellung, Instandhaltung und Reinigung von Maschinen. Inwieweit Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse behandelt werden, ist in Anhang A angegeben. Dieses Dokument berücksichtigt nicht die folgenden Gefährdungen: * die Nutzung von Umreifungsmaschinen in explosionsgefährdeten Atmosphären; * die Gesundheits-, Sicherheits- oder Hygienegefährdungen in Zusammenhang mit den Produkten, die von den Maschinen umreift werden können; es sind jedoch allgemeine Ratschläge zu diesem Thema enthalten; * Gefährdungen in Zusammenhang mit der Außerbetriebnahme von Umreifungsmaschinen. Gefährdungen in Zusammenhang mit der Außerbetriebnahme von Umreifungsmaschinen werden nicht behandelt und daher ausgeschlossen, sind jedoch im Allgemeinen, sofern erforderlich, gemeinsam mit den geeigneten Maßnahmen, Teil der Betriebsanleitung. Dieses Dokument (DIN EN 415-8:2024) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 146 "Verpackungsmaschinen - Sicherheit" erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird. Die folgenden wesentlichen Änderungen wurden vorgenommen: - der Anwendungsbereich umfasst nun Stichel-Umreifungsmaschinen; - handgehaltene motorbetriebene elektrische Umreifungswerkzeuge wurden aus dem Anwendungsbereich entfernt; - Sicherheitsanforderungen wurden so umformuliert, dass sie mit EN 415-10:2014 übereinstimmen; - die normativen Verweisungen wurden geändert, um die vielen Änderungen zu berücksichtigen, die an B1- und B2-Normen vorgenommen wurden. Zu den anderen Teilen von EN 415, Sicherheit von Verpackungsmaschinen, gehören: - Teil 1: Terminologie und Klassifikation von Verpackungsmaschinen und zugehörigen Ausrüstungen; - Teil 2: Verpackungsmaschinen für vorgefertigte formstabile Packmittel; - Teil 3: Form-, Füll- und Verschließmaschinen; Füll- und Verschließmaschinen; - Teil 4: Palettierer und Depalettierer; - Teil 5: Einschlagmaschinen; - Teil 6: Paletteneinschlagmaschinen; - Teil 7: Sammelpackmaschinen; - Teil 9: Verfahren zur Geräuschmessung bei Verpackungsmaschinen, Verpackungslinien und Hilfseinrichtungen - Genauigkeitsklassen 2 und 3; - Teil 10: Allgemeine Anforderungen; - Teil 11: Ermittlung von Effizienz und Verfügbarkeit. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-18-29 AA "Umreifungsmaschinen (SpA CEN/TC 146/WG 10)" im Fachbereich "Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Umreifungsmaschinen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

55.200

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3402791
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 415-8:2011-06 und DIN EN 415-8 Berichtigung 1:2016-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich umfasst nun Stichel-Umreifungsmaschinen; b) handgehaltene motorbetriebene elektrische Umreifungswerkzeuge wurden aus dem Anwendungsbereich entfernt; c) Sicherheitsanforderungen wurden so umformuliert, dass sie mit EN 415-10:2014 übereinstimmen; d) die normativen Verweisungen wurden geändert, um die vielen Änderungen zu berücksichtigen, die an B1- und B2-Normen vorgenommen wurden.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...