Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Test); Deutsche Fassung EN 16659:2015

Norm [AKTUELL]

DIN EN 16659:2016-03

Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Test); Deutsche Fassung EN 16659:2015

Englischer Titel
Bitumen and bituminous binders - Multiple Stress Creep and Recovery Test (MSCRT); German version EN 16659:2015
Ausgabedatum
2016-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 72,60 EUR

  • 91,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,60 EUR

  • 113,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2016-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2333348

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN 16659:2015) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 "Bitumenhaltige Bindemittel" erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird.
Das zuständige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsausschuss NA 062-03-32 GA "Bitumen; Prüfverfahren und Anforderungen für die Bindemittel" in den DIN-Normenausschüssen Materialprüfung (NMP) und Bauwesen (NABau).
Dieses Prüfverfahren ermöglicht die Bestimmung der Rückformung und der Nachgiebigkeit von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln mittels der MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Testing). Die MSCR-Prüfung wird bei einer festgelegten Temperatur mit Hilfe des Dynamischen Scherrheometers (DSR) in der Betriebsart "Kriechen" durchgeführt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

75.140, 91.100.50

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2333348

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...