Außenluft - Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid mittels Passivsammler; Deutsche Fassung EN 16339:2025

Norm [NEU]

DIN EN 16339:2025-06

Außenluft - Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid mittels Passivsammler; Deutsche Fassung EN 16339:2025

Englischer Titel
Ambient air - Method for the determination of the concentration of nitrogen dioxide by diffusive sampling; German version EN 16339:2025
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
59

ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 150,80 EUR

  • 181,80 EUR

  • 188,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 187,70 EUR

  • 234,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
59
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606364

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Probenahme von NO2 in Außenluft mit Passivsammlern sowie der anschließenden Extraktion und Analyse mittels Kolorimetrie oder Ionenchromatographie fest. Es kann für die Messung von NO2 in einem Konzentrationsbereich von etwa 3 bis 130 µg/m3 angewendet werden. Eine Probe wird üblicherweise über einen Zeitraum von 1 Woche bis 4 Wochen genommen, wobei der Expositionszeitraum von der Ausführung des Sammlers und dem Konzentrationsniveau abhängt. Als Sorbens zur Bindung des in der Luft enthaltenen NO2 ist Triethanolamin festgelegt. Dieses Dokument beschreibt die Anwendung eines Sammlers vom Röhrchentyp (mit zylindrischem oder konischem Röhrchen), vom Plakettentyp und vom radialen Typ. Die relative erweiterte Unsicherheit der, die mit Passivsammlern vom Röhrchentyp durchgeführt werden, kann bei Einzelmessungen unter 25 % liegen. Werden die Ergebnisse zu Jahresmittelwerten zusammengefasst, kann die relative erweiterte Unsicherheit aufgrund der Verringerung der zufälligen Einflüsse auf die Unsicherheit auf unter 15 % gesenkt werden. Diese Passivsammler werden auch zur Messung von NOx eingesetzt, wobei ein Oxidationsmittel hinzugefügt wird, um NO in NO2 umzuwandeln. Ein zweiter Sammler wird parallel ohne das Oxidationsmittel eingesetzt, und die NO-Konzentration wird aus der Differenz der beiden Ergebnisse ermittelt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3606364
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 16339:2013-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 16339:2013-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) 4.2 und Anhang A: Beispiele für den Nachweis der Gleichwertigkeit bezüglich des Referenzverfahrens gegeben; b) 4.3 und Anhang F: Schutzvorrichtungen und Vorteile gegenüber der herkömmlichen Gestaltung der Sammler wurden beschrieben; c) Anhang D: aktuelle Daten zur Messunsicherheit des Äquivalenzverfahrens wurden ergänzt; d) Anhang D: Aufnahmeraten wurden aktualisiert.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-06 - 2025-06

Norm [NEU]

DIN EN 16339:2025-06
ZURÜCKGEZOGEN
2013-11 - 2025-06

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

2023-12 - 2025-06

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...