Behältnismöbel für den Nicht-Wohnbereich - Anforderungen an die Sicherheit, Festigkeit, Dauerhaltbarkeit und Standsicherheit; Deutsche Fassung EN 16121:2023 + AC:2025

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 16121:2025-08

Behältnismöbel für den Nicht-Wohnbereich - Anforderungen an die Sicherheit, Festigkeit, Dauerhaltbarkeit und Standsicherheit; Deutsche Fassung EN 16121:2023 + AC:2025

Englischer Titel
Non-domestic storage furniture - Requirements for safety, strength, durability and stability; German version EN 16121:2023 + AC:2025
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
33

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 109,50 EUR

  • 132,10 EUR

  • 136,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 136,20 EUR

  • 170,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
33
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3625764

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen an die Sicherheit, Festigkeit, Dauerhaltbarkeit und Standsicherheit für alle Arten von Behältnismöbeln für den Nicht-Wohnbereich fest. Es gilt nicht für Behältnismöbel im Wohnbereich, Industriebereich, für Küchen und Gastronomie-Einrichtungen, für Lagereinrichtungen im Einzelhandel und für Industrie-Schließfächer. Anforderungen an die Festigkeit und Dauerhaltbarkeit gelten nicht für die Konstruktion eines Gebäudes; die Festigkeit von Wandhängeschränken etwa gilt nur für die Schränke und für die Teile, die zur Befestigung verwendet werden. Die Wand selbst und die wandseitigen Befestigungsmittel sind darin nicht enthalten. Dieses Dokument enthält fünf Anhänge: Anhang A (normativ): Prüfverfahren für Fingerfangstellen sowie Scher- und Quetschstellen; Anhang B (normativ): Anforderungen an Möbel für Schulen, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen; Anhang C (normativ): Auswahl eines Produktes aus einem Möbelsortiment; Anhang D (informativ): Leitlinien für die Prüfstufen im Verhältnis zur Anwendung für Behältnismöbel für den Nicht-Wohnbereich; Anhang E (informativ): Vorgeschlagene Belastungen für Prüfungen, die in diesem Dokument nicht festgelegt sind. Es sind keine Anforderungen an die Beständigkeit gegen Alterung, Abnutzung und Entflammbarkeit enthalten. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 207 "Möbel" erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der NA 042-05-02 AA "Kastenmöbel" im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).

Inhaltsverzeichnis

ICS

97.140

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3625764
Ersatzvermerk

Korrekturinformation: Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 16121:2024-04 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 14073-2:2004-11 und DIN EN 16121:2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen bezüglich Fingerfangstellen nach CEN/TR 17202:2018 aktualisiert und neuen Anhang A über Prüfverfahren aufgenommen; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Anforderungen an Glas verbessert; d) Anforderungen bezüglich Fingerfangstellen bzw. an Scher- und Quetschstellen so korrigiert, dass sie nun ausschließlich für Kindergärten gelten; e) Liste der Anwendungen um Behältnismöbel im Büro- und Laborbereich erweitert; f) die Anwendungsbereiche im Verhältnis zu den Prüfstufen wurden geändert; g) in Anhang E (vormals Anhang D) die Prüflast ergänzt; h) Dokument redaktionell überarbeitet. Gegenüber DIN EN 16121:2024-04 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: a) Gleichung in der vierten Tabellenzeile, letzten Tabellenspalte von Tabelle 2 korrigiert; b) Übersetzung in 5.8.1, in Tabelle 4 Fußnote e und A.1.2 modifiziert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...