Norm [NEU]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Ein Brandereignis wird in Deutschland alle zwei bis drei Minuten gemeldet, was jährlich Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Daher ist ein effizienter Brandschutz entscheidend und beginnt bei der Auswahl geeigneter Baustoffe und Bauteile. Die Normreihe DIN 4102 bietet dafür umfassende Rahmenbedingungen.
DIN 4102 behandelt das Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen und ist in mehrere Teile gegliedert.
Teil 4 konzentriert sich auf die Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile. Die Klassifizierung erfolgt auf Grundlage der DIN 4102-1, DIN 4102-2, DIN 4102-3 und DIN 4102-7. Die Norm enthält die Bemessung der Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile sowie Anwendungs- und Ausführungsregelungen.
Eine Überarbeitung der Norm in der vorliegenden aktuellen Fassung war nötig, um bewährte Baukomponenten unter Verwendung europäisch normierter Baustoffe zu klassifizieren. Ein Augenmerk liegt auf der Feuerwiderstandsdauer, abgesichert durch europäische Bemessungsnormen (Eurocode).
Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe DIN 4102-4:2016-05 wurde die Norm aktualisiert:
Die in der DIN 4102-4 erfassten Bauteile sind unter anderem:
Die Einteilung von Baustoffen in Baustoffklassen/Brandschutzklassen ist entscheidend, wenn es darum geht, ob diese für die einzelnen Teilbereiche von Bauvorhaben infrage kommen.
Mit einer großen Bandbreite an Bauteilen beinhaltet die Norm nahezu alle gängigen Anwendungsfälle und Objekte verschiedener Baustoffklassen:
In der 4. Auflage von „Brandschutz-Bemessung auf einen Blick nach Eurocodes und DIN 4102“ erfolgte eine Anpassung an die Neuausgabe der DIN 4102-4:2025-06. Das Buch beinhaltet:
Den Titel können Sie hier bestellen.
Dieses Dokument ersetzt DIN 4102-4:2016-05 .
Gegenüber DIN 4102-4:2016-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an die europäische Bauprodukt-Normung, insbesondere dort, wo europäische harmonisierte Produktnormen nationale Produktnormen ersetzen; b) Aktualisierung anhand von Prüfergebnissen; c) Regelungsinhalte zum Brandverhalten von Baustoffen für Bauprodukte, die von harmonisierten europäischen Normen für Bauprodukte erfasst sind, wurden gestrichen; d) Abschnitte 6 und 10 wurden vollständig ersetzt; e) redaktionelle Überarbeitung.
Norm [NEU]
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]