Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen an Straßenverkehrs-Signalanlagen (SVA) - Anforderungen

Norm [AKTUELL]

DIN 32981:2018-06

Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen an Straßenverkehrs-Signalanlagen (SVA) - Anforderungen

Englischer Titel
Tactile and acoustic devices for blind and partially sighted persons on traffic signals - Requirements
Ausgabedatum
2018-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
17

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 80,20 EUR

  • 96,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2018-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
17
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2810948

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die vorliegende Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 063-06-04 AA "Kommunikations- und Orientierungshilfen für Blinde und Sehbehinderte" im DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed) erarbeitet. Diese Norm legt im Interesse blinder und sehbehinderter Menschen Anforderungen an taktile und akustische Einrichtungen bei ortsfesten Straßenverkehrs-Signalanlagen (SVA) und Fußgängerfurten im öffentlichen Straßenraum in Verbindung mit DIN 18040-3, DIN EN 50556 (VDE 0832-100), DIN VDE V 0832-110, DIN EN 50293 (VDE 0832-200) und den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) fest. Diese Norm gilt auch für transportable Lichtsignalanlagen mit kreuzendem oder einmündendem Verkehr, wenn Zusatzsignale für blinde und sehbehinderte Menschen gefordert werden, siehe Typ D der TL-Transportable Lichtsignalanlagen 97. Bei Lichtsignalanlagen, die sich im Umbau befinden oder durch Baumaßnahmen eine Ersatzsignalisierung erfordern, sollte die temporäre Anlage mit Zusatzsignalen für blinde und sehbehinderte Menschen ausgeführt sein. Es wurden im Vergleich zur Vorgängerausgabe folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich den Bezug zur DIN 18040-3 hergestellt, b) Normative Verweisungen und Literaturhinweise aktualisiert, c) im Abschnitt 4.3 die ersten 3 Absätze ersetzt, d) in Abschnitt 8.4 die Unterdruckprüfung für Signalanforderungsgeräte ausgeschlossen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

11.180.30, 93.080.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2810948
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 32981:2015-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 32981:2015-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich den Bezug zur DIN 18040-3 hergestellt; b) normative Verweisungen und Literaturhinweise aktualisiert; c) in 4.3 die ersten 3 Absätze ersetzt; d) in 8.4 die Unterdruckprüfung für Signalanforderungsgeräte ausgeschlossen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...