Baubeschläge - Federband und Konstruktionsband - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren

Norm [NEU]

DIN 18272-1:2025-05

Baubeschläge - Federband und Konstruktionsband - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren

Englischer Titel
Building hardware - Spring hinge and supporting hinge - Part 1: Requirements and test methods
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
13

ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 65,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 81,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
13
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606219

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-46 AA "Schließmittel (SpA zu CEN/TC 33/WG 4/TG 6)" im DIN Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Dieses Dokument ist anwendbar für zweiteilige 3-Rollen-Federbänder (im folgenden Federband genannt) und zweiteilige 3-Rollen-Konstruktionsbänder (im folgenden Konstruktionsband genannt), die als Garnitur (FE/KO-Garnitur) an einflügeligen Feuerschutzabschlüssen als Drehflügeltüren oder -klappen mit einer Flügelmasse von maximal 80 kg der Feuerwiderstandsklassen T30 bis T90 (nach DIN 4102-5) bzw. EI2 30 bis EI2 90 (nach DIN EN 13501-2) verwendet werden dürfen. Werden höhere Anforderungen an das Schließmittel gestellt, z. B. Dämpfung der Schließbewegung, so finden Türschließer mit hydraulischer Dämpfung nach DIN 18263-1 oder DIN EN 1154 Verwendung. Solche Schließmittel finden immer dann Verwendung, wenn die Feuerschutztüren häufig benutzt werden.

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.060.50

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3606219
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 18272:1987-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 18272:1987-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufteilung in zwei separate Teile; b) Titeländerung; c) Anwendungsbereich präzisiert; d) Normative Verweisungen aktualisiert; e) Begriffe und Definitionen überarbeitet; f) Dokumentenstruktur überarbeitet; g) Anforderungen und Prüfungen überarbeitet; h) Bilder aktualisiert; i) Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle und Fremdüberwachung in separaten Normenteil verschoben.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-05 - 2025-05

Norm [NEU]

DIN 18272-1:2025-05
ZURÜCKGEZOGEN
2024-04 - 2025-05

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

1987-08 - 2025-05

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...