Flurförderzeuge - Prüfung der Standsicherheit - Teil 16: Mitgängerbetriebene Flurförderzeuge (ISO 22915-16:2024); Text Deutsch und Englisch

Norm-Entwurf

DIN ISO 22915-16:2025-08 - Entwurf

Flurförderzeuge - Prüfung der Standsicherheit - Teil 16: Mitgängerbetriebene Flurförderzeuge (ISO 22915-16:2024); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Industrial trucks - Verification of stability - Part 16: Pedestrian-propelled trucks (ISO 22915-16:2024); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2025-07-04
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
28

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-07-04
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
28
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3626834

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument legt die Versuchsbedingungen zur Prüfung der Standsicherheit von mitgängerbetriebenen Flurförderzeugen fest. Es gilt für: - Stapler, Gabelhubwagen und Gabelhochhubwagen, mit handbetriebenem oder batteriebetriebenem Hub, deren Tragfähigkeit 1 000 kg nicht überschreitet; - Scherenhubwagen, mit handbetriebenem oder batteriebetriebenem Hub, mit Hubhöhen bis zu 1 000 mm und Nenntragfähigkeit bis zu 1 500 kg; - Plattformwagen. Dieses Dokument gilt auch für Flurförderzeuge, die mit Anbaugeräten ausgestattet sind und unter den gleichen Einsatzbedingungen betrieben werden. Es gilt nicht für Flurförderzeuge mit einziehbaren Einrichtungen wie beispielsweise einem Schubmast oder einem einziehbaren Gabelträger. Dieses Dokument beinhaltet die deutsche Übersetzung der Internationalen Norm ISO 22915-16:2024, die vom Technischen Komitee ISO/TC 110 "Industrial trucks" erarbeitet wurde, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Gegenüber DIN ISO 22915-16:2017 05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich wurde die Nenntragfähigkeit für Scherenhubwagen mit Hubhöhen bis zu 1 000 mm auf 1 500 kg erhöht; b) im Anwendungsbereich wurde "Spreizenstapler" durch "Stapler" und "Hochhubwagen" wurde durch "Gabelhochhubwagen" (in Übereinstimmung mit ISO 5053-1) ersetzt; c) in Tabelle 3 wurde das Bild unten rechts für die seitliche Richtung der Prüfung (das heißt, die Achse der ungelenkten, ungefederten Rollen in Richtung der Lastachse C-C und parallel zur Kippachse X-Y gedreht) aktualisiert. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-22-42 AA "Sicherheit von Flurförderzeugen" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM). Vertreter der Hersteller und Anwender von Flurförderzeugen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

53.060

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3626834
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 22915-16:2017-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich wurde die Nenntragfähigkeit für Scherenhubwagen mit Hubhöhen bis zu 1000 mm auf 1500 kg erhöht; b) im Anwendungsbereich wurde "Spreizenstapler" durch "Stapler" und "Hochhubwagen" wurde durch "Gabelhochhubwagen" (in Übereinstimmung mit ISO 5053-1) ersetzt; c) in Tabelle 3 wurde das Bild unten rechts für die seitliche Richtung der Prüfung (d. h., die Achse der ungelenkten, ungefederten Rollen in Richtung der Lastachse C-C und parallel zur Kippachse X-Y gedreht) aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...