Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Nitrat in Form von NO3-N in Wasser unterschiedlichen Ursprungs wie natürliches Wasser (einschließlich Grundwasser, Oberflächenwasser und Badewasser), Trinkwasser und Abwasser in einem Konzentrationsbereich von 0,20 mg/l bis 30 mg/l NO3-N durch Anwendung des Küvettentests fest. Bei den Küvettentests können unterschiedliche Messbereiche erforderlich sein. Die Messbereiche können abhängig von der Art des Küvettentests verschiedener Hersteller unterschiedlich sein. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, den Küvettentest mit dem geeigneten Anwendungsbereich zu wählen oder Proben, deren Konzentrationen den Messbereich eines Tests überschreiten, durch vorheriges Verdünnen entsprechend anzupassen. Die Messgenauigkeit der mit dem Küvettentest erhaltenen Ergebnisse ist in der Mitte des Anwendungsbereichs des Tests am größten. Die Küvettentests der Hersteller beruhen auf der Chromotropsäure-Farbreaktion, die vom typischen Betriebsverfahren für die verwendete Küvette abhängt, siehe Abschnitt 9. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 119-09-02 AA "Organische Verbindungen" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).