Fusionsanlagen - Kriterien für die Auslegung und den Betrieb von Einschluss- und Lüftungssystemen von Tritiumfusionsanlagen und Anlagen zur Handhabung von Fusionsbrennstoff (ISO 16646:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16646:2025

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 16646:2025-07 - Entwurf

Fusionsanlagen - Kriterien für die Auslegung und den Betrieb von Einschluss- und Lüftungssystemen von Tritiumfusionsanlagen und Anlagen zur Handhabung von Fusionsbrennstoff (ISO 16646:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16646:2025

Englischer Titel
Fusion installations - Criteria for the design and operation of confinement and ventilation systems of tritium fusion facilities and fusion fuel handling facilities (ISO 16646:2024); German and English version prEN ISO 16646:2025
Erscheinungsdatum
2025-06-06
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
190

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-06-06
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
190
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3625509

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die anwendbaren Anforderungen in Bezug auf die Auslegung und den Betrieb von Einschluss- und Lüftungssystemen von Fusionsanlagen für Tritiumbrennstoffe sowie Anlagen zur Handhabung von Tritiumbrennstoff speziell für Fusionsanwendungen für zivile Zwecke unter Verwendung hoher Tritiuminventare fest, sowie für deren spezialisierte Gebäude wie heiße Zellen, Untersuchungslaboratorien, Notfallmanagementzentren, Anlagen zur Behandlung und Lagerung radioaktiver Abfälle. In den meisten Ländern wird eine Tritiummenge für Tritiuminventare, die höher sind als im Bereich von 10 g bis 100 g, als hoch deklariert. In den Tritiumfusionsanlagen, die im Anwendungsbereich dieses Dokuments liegen, wird das Tritiuminventar als höher als dieser für den gesamten Standort geltende Bereich erachtet. Dieses Dokument gilt speziell für Einschluss- und Lüftungssysteme, welche die Sicherheitsfunktion von an der Kernfusion beteiligten kerntechnischen Anlagen sicherstellen, mit dem Ziel, die Arbeiter, die Öffentlichkeit und die Umwelt vor der Ausbreitung radioaktiver Kontamination, die durch den Betrieb dieser Anlagen verursacht wird, und insbesondere vor luftgetragener Tritiumkontamination durch geeignete Einschlusssysteme zu schützen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-07-71 AA "Tritiumtechnologien und Materialien" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.280, 27.120.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3625509

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...