Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument gilt für selbstheilende Kondensatoreinheiten und selbstheilende Kondensatorbatterien, die insbesondere zur Verbesserung des Leistungsfaktors von Wechselspannungsanlagen mit über 1 000 V Bemessungsspannung und Grundfrequenzen von 15 Hz bis 60 Hz eingesetzt werden. Folgende Kondensatoren sind von diesem Dokument ausgeschlossen: - selbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Bemessungsspannung bis 1 000 V (IEC 60831-1 und IEC 60831-2); - nichtselbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Nennspannung bis 1 kV (IEC 60931-1, IEC 60931-2 und IEC 60831-3); - Parallelkondensatoren für Wechselspannungs-Starkstromanlagen mit einer Bemessungsspannung über 1 kV (IEC 60871-1, IEC 60871-2, IEC 60871-3 und IEC 60871-4); - Leistungskondensatoren für induktive Erwärmungsanlagen, betrieben bei Frequenzen von 40 Hz bis 24 000 Hz (IEC 60110-1 und IEC 60110-2); - Reihenkondensatoren (IEC 60143-1, IEC 60143-2, IEC 60143-3 und IEC 60143-4); - Motorkondensatoren (IEC 60252-1 und IEC 60252-2); - Kopplungskondensatoren und kapazitive Spannungsteiler (IEC 60358-1, IEC 60358-2, IEC 60358-3, IEC 60358-4); - Kondensatoren der Leistungselektronik (IEC 61071); - kleine Wechselspannungskondensatoren für Leuchtstoff- und Entladungslampen (IEC 61048 und IEC 61049); - Funkentstörkondensatoren; - Kondensatoren, die für die Verwendung in verschiedenen Arten von elektrischen Geräten vorgesehen sind und somit als Bauteile angesehen werden; - Kondensatoren, die an mit Wechselspannung überlagerter Gleichspannung betrieben werden. Anforderungen an Zubehörteile wie Isolatoren, Schalter, Messwandler und externen Sicherungen sind in den einschlägigen IEC-Normen enthalten und fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments. Zweck dieses Dokuments ist es: - einheitliche Regeln zum Betriebsverhalten, zur Prüfung und zur Bemessung anzugeben; - spezifische Sicherheitsbestimmungen zu formulieren; - eine Anleitung für Errichtung und Betrieb bereitzustellen.