Ultraschall - Chirurgische Systeme - Messung und Deklaration der grundlegenden Ausgangsgrößen (IEC 87/870/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61847:2024

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 61847:2025-03 - Entwurf

Ultraschall - Chirurgische Systeme - Messung und Deklaration der grundlegenden Ausgangsgrößen (IEC 87/870/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61847:2024

Englischer Titel
Ultrasonics - Surgical systems - Measurement and declaration of the basic output characteristics (IEC 87/870/CDV:2024); German and English version prEN IEC 61847:2024
Erscheinungsdatum
2025-02-14
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
69

ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 139,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 172,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-02-14
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
69
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3597140

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument spezifiziert die wesentlichen nicht-thermischen Leistungsmerkmale von Ultraschall-Chirurgiegeräten sowie jene Eigenschaften, die von den Herstellern solcher Geräte angegeben werden sollten. Dieses Dokument gilt für a) Ultraschall-Chirurgiesysteme, die im Frequenzbereich von 20 kHz bis 120 kHz arbeiten b) Ultraschall-Chirurgiesysteme, deren Verwendung die Fragmentierung, Emulgierung, Entfernung oder das Schneiden von menschlichem Gewebe ist, unabhängig davon, ob diese Wirkungen in Verbindung mit der Gewebeentfernung oder -koagulation erzielt werden oder nicht c) Ultraschall-Chirurgiesysteme, bei denen eine akustische Welle mittels eines speziell entwickelten Wellenleiters geleitet wird, um Energie an die Operationsstelle zu liefern. Dieses Dokument gilt nicht für: - Lithotripsiegeräte, die extrakorporal induzierte Druckimpulse verwenden, die durch flüssige leitende Medien und die Weichteile des Körpers fokussiert werden; - chirurgische Geräte, die im Rahmen des therapeutischen Prozesses verwendet werden (Hyperthermiesysteme); - chirurgische Geräte, deren Wirkungsmechanismus auf Reibungswärme beruht, die von Gewebe erzeugt wird, das mit dem Wellenleiter in Kontakt steht, zum Beispiel Klemmkoagulator/-schneider; - chirurgische Geräte, deren Wirkungsmechanismus auf der Erosion von Hartgewebe in Kontakt mit der Applikationsspitze beruht, zum Beispiel Knochenschneiden/-bohren, obwohl für diese Systeme möglicherweise die Angabe der Schwingungsfrequenz(en) und -amplitude(n) erforderlich ist.

ICS

11.040.30, 17.140.50

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3597140
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61847:1998-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Anforderungen an die Messung der Richtcharakteristik der Applikatorspitze wurden geändert; b) Anhang A wurde modifiziert und Bild A.1 wurde hinzugefügt; c) die Literaturhinweise und die Referenzierung anderer Normen wurden aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...