Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von IEC 60931 gilt für Kondensatoreinheiten und Kondensatorbatterien, die insbesondere zur Verbesserung des Leistungsfaktors von Wechselspannungsnetzen bis 1 000 V Bemessungsspannung und Frequenzen von 15 Hz bis 60 Hz eingesetzt werden. Dieser Teil von IEC 60931 gilt auch für Kondensatoren in Leistungs-Filterkreisen. Zusätzliche Begriffe, Anforderungen und Prüfungen für Filterkondensatoren sind im Anhang A angegeben. Folgende Kondensatoren sind von diesem Teil von IEC 60931 ausgeschlossen: - selbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Bemessungsspannung bis 1 000 V (Normenreihe IEC 60831); - Parallelkondensatoren für Wechselspannungs-Starkstromanlagen mit einer Bemessungsspannung über 1 000 V (IEC 60871); - Leistungskondensatoren für Induktionswärmungsanlagen (Normenreihe IEC 60110); - Reihenkondensatoren für Starkstromanlagen (Normenreihe IEC 60143); - Kondensatoren für Motoranwendungen (Normenreihe IEC 60252); - Kopplungskondensatoren und kapazitive Teiler (IEC 60358); - Kondensatoren für die Leistungselektronik (IEC 61071); - kleine Wechselspannungskondensatoren für Leuchtstoff- und Entladungslampen (IEC 61048 und IEC 61049); - Funkentstörkondensatoren (in Vorbereitung); - Kondensatoren zur Verwendung in verschiedenen Arten von elektrischen Geräten, die als Bauteile betrachtet werden. Kondensatoren, die an Gleichspannung mit überlagerter Wechselspannung betrieben werden; - Selbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Bemessungsspannung über 1 000 V (IEC 63210).Zubehörteile wie Isolatoren, Schalter, Messwandler, Sicherungen und dergleichen müssen den einschlägigen IEC-Normen entsprechen. Zweck dieses Teils von IEC 60931 ist es: a) einheitliche Regeln zum Betriebsverhalten, zur Prüfung und zur Bemessung anzugeben; b) spezielle Sicherheitsbestimmungen festzulegen; c) eine Anleitung für Errichtung und Betrieb zu geben.
Gegenüber DIN EN 60931-1 (VDE 0560-48):2003-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Integration von IEC 60931‑3 in IEC 60931‑1; b) Prüfung der Selbstheilungseigenschaften gelöscht.