Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist anwendbar auf das Kennzeichnen von elektrischen Leitungen und Kabeln von Luft- und Raumfahrtzeugen unter Anwendung von Ultraviolett(UV)-Lasern. Dieses Dokument legt die Anforderungen an das Verfahren zur Einführung des Kennzeichnens von elektrischen Leitungen, Kabeln und Lichtwellenleiterkabeln mit UV-Laser fest, um mit für die Kennzeichnung von Leitungen mit UV-Laser konstruierten Geräten eine Kennzeichnung von annehmbarer Qualität auf für die Luft- und Raumfahrt vorgesehenen Leitungen und Kabeln zu erzeugen, die den Anforderungen von EN 3475-100, Luft- und Raumfahrt - Elektrische Leitungen für Luftfahrtverwendung - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines, unterliegen. Leitungen, die entsprechend den Festlegungen mit UV-Laser gekennzeichnet werden können und die entsprechend diesem Dokument gekennzeichnet wurden, erfüllen die Anforderungen von EN 3838. Dieses Dokument ist auf die Kennzeichnung von elektrischen Leitungen und Kabeln für Flugwerke unter Anwendung von Ultraviolett(UV)-Lasern anwendbar. Die in diesem Dokument festgelegten Praktiken hinsichtlich des Laserverfahrens sind zwingend vorgeschrieben. Der Entwurf der Norm EN 4650 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie - Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-02 AA "Elektrische Leitungen" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).
Gegenüber DIN EN 4650:2023-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) wesentliche Überarbeitung von Abschnitt 4: Erweiterung und Aktualisierung der Anforderungen an Scanning-Laserkennzeichnungssysteme, einschließlich der angewendeten Laserfluenz und der Punktüberlappung; neuer Abschnitt für die Kennzeichnung von Drahtherstellern hinzugefügt; b) in Anhang A: konsolidierte Punktmessung und Punktüberlappung für hohe und niedrige Überlappung.