Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 3: Aufstellungsort und Schutz von Personen; Deutsche und Englische Fassung prEN 378-3:2025

Norm-Entwurf

DIN EN 378-3:2025-07 - Entwurf

Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 3: Aufstellungsort und Schutz von Personen; Deutsche und Englische Fassung prEN 378-3:2025

Englischer Titel
Refrigerating systems and heat pumps - Safety and environmental requirements - Part 3: Installation site and personal protection; German and English version prEN 378-3:2025
Erscheinungsdatum
2025-05-30
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
61

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 109,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 136,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-05-30
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
61
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3623600

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Eigentum fest, liefert eine Anleitung in Hinblick auf den Schutz der Umwelt und enthält Vorgehensweisen für Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Kälteanlagen und die Rückgewinnung von Kältemitteln. Die in diesem Dokument verwendete Benennung "Kälteanlage" schließt Wärmepumpen mit ein. Dieser Teil der Normenreihe gilt für den Aufstellungsort (Aufstellungsraum und Versorgungseinrichtungen). Er legt die Anforderungen fest, die aufgrund der Kälteanlage und von deren Bauteilen für die Sicherheit vor Ort erforderlich sein können, die jedoch nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kälteanlage und deren Bauteilen stehen. Dieses Dokument gilt für: a) stationäre und ortsveränderliche Kälteanlagen aller Größen, mit Ausnahme von Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen, die von bestimmten Produktnormen abgedeckt werden; b) indirekte Kühl- oder Heizsysteme; c) den Aufstellungsort dieser Kälteanlagen; d) nach der Annahme dieses Dokuments ersetzte Teile und hinzugefügte Bauteile, sofern sie nicht in Funktion und Leistung identisch sind. Dieses Dokument gilt nicht für Kälteanlagen, die vor dem Datum seiner Veröffentlichung hergestellt wurden, ausgenommen sind im Anschluss an die Veröffentlichung erfolgte Erweiterungen und Modifizierungen an der Anlage. Das vorliegende Dokument gilt für neue Kälteanlagen, Erweiterungen oder Modifizierungen bereits bestehender Anlagen sowie bestehende stationäre Anlagen, die an einen anderen Standort verbracht und dort betrieben werden. Dieses Dokument gilt auch im Falle der Umstellung einer Anlage auf eine andere Art des Kältemittels. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 044-00-01 AA "Sicherheit und Umweltschutz" im DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä).

Inhaltsverzeichnis

ICS

27.080, 27.200

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3623600
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 378-3:2020-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle Änderungen in Abschnitt 4 für bessere Lesbarkeit und mehr Klarheit; b) Überschrift von 4.6 in "Kältetechnische Komponenten in Standortklasse IV" geändert; c) Abschnitt 5 "Maschinenräume" aktualisiert; d) Abschnitt 6 "Anforderungen an alternative Vorkehrungen" aktualisiert; e) Abschnitt 9 "Ortsfeste Kältemittelgas-Detektoren" aktualisiert; f) 10.4 "Instandhaltung vor Ort" gestrichen; g) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...