Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt fest: - die Prüfungen an fertigen Verkabelungen mit ihren Steckverbindern und gegebenenfalls Anschlussstücken, Kabelschuhen, Verteilerkästen, Schutzschaltern und so weiter. Diese Prüfungen gelten nicht für die im Luftfahrzeug eingebauten Geräte (siehe Betrieb der Systeme), und sind nicht anwendbar für die Verkabelung in Messgeräten; - die Anforderungen zur Prüfung der elektrischen Verkabelung von Luftfahrzeugen; - Stromdurchgang; - Spannungsfestigkeit; - Isolationswiderstand; - Teilentladung bei Betriebsspannungen über 230/400 V Wechselspannung (siehe auch EN TR 4907). Der Entwurf der Norm EN 2283 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie - Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-01 AA "Elektrische Bordnetze" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).
Gegenüber DIN EN 2283:2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) es wurde eine Verkabelungskategorie D für Betriebsspannungen über 230/400 V Wechselstrom eingeführt; b) ein Abschnitt zur Teilentladungsprüfung wurde hinzugefügt.