Fertigteile aus haufwerksporigem Leichtbeton; Deutsche und Englische Fassung prEN 1520:2025

Norm-Entwurf

DIN EN 1520:2025-08 - Entwurf

Fertigteile aus haufwerksporigem Leichtbeton; Deutsche und Englische Fassung prEN 1520:2025

Englischer Titel
Precast lightweight concrete products with an open structure; German and English version prEN 1520:2025
Erscheinungsdatum
2025-07-11
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
176

ab 198,10 EUR inkl. MwSt.

ab 185,14 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 198,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 246,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-07-11
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
176
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3633094

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für vorgefertigte Bauteile aus haufwerksporigem Leichtbeton mit einer Trockenrohdichte zwischen 400 kg/m3 und 2 000 kg/m3, die, unabhängig davon, ob sie fabrikmäßig oder unter gleichen Bedingungen in zeitweise betriebenen Anlagen auf der Baustelle hergestellt werden, für Folgendes vorgesehen sind: - tragende Massiv-, Hohl- und mehrschichtige Wandelemente; - nichttragende Massiv-, Hohl- und mehrschichtige Wandelemente; - Stützwandelemente, ausgenommen Stützwände, die zur Sicherung von Tanks oder Flüssigkeitsspeichern vorgesehen sind, und Schlitzwände (Betonspundwandsetzung); - Massiv-, Hohl- und mehrschichtige Dachelemente, ausgenommen Deckenelemente mit Stegen und Bodenplatten- beziehungsweise Geschossdeckenelemente; - Massiv-, Hohl- und mehrschichtige Deckenelemente, ausgenommen Deckenelemente, deren vorgesehener Verwendungszweck das Tragen von Verkehrslasten ist; - Massiv- und Hohlbalken; - massive Pfeiler; - Verkleidungselemente; - kastenförmige Hohlquerschnitte; - Bauteile für Lärmschutzwände. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-07-09 AA "Porenbeton und haufwerksporiger Leichtbeton (SpA zu CEN/TC 177)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.100.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3633094
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1520:2011-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Verweisungen auf EN 206 durch den entsprechenden technischen Inhalt ersetzt; b) Aktualisierung des Anhangs ZA unter Berücksichtigung des von der Europäischen Kommission an CEN gerichteten Normungsantrags; c) Anpassung an den Normungsantrag an das Europäische Komitee für Normung in Bezug auf Betonfertigteile zur Unterstützung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011; d) Begriffe und Definitionen aktualisiert; e) Reihenfolge der Paragraphen geändert; f) normative Verweisungen aktualisiert und angepasst; g) normative Verweisungen datiert; h) Eigenschaften und Anforderungen der Elemente angepasst, z. B. akustische Eigenschaften, Wärmewiderstand; i) Bewertung der Konformität angepasst; j) Anhang A und Anhang ZA angepasst; k) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...