Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehaltes in Asphaltproben fest. Das beschriebene Prüfverfahren ist, falls erforderlich, zur Kontrolle der Übereinstimmung mit einer Produktspezifikation geeignet. Diese Grenzwerte beziehen sich sowohl auf den Umgang mit dem Lösemittel als auch auf die vorhandene Lüftung. Es wird darauf hingewiesen, dass Personen, die diese Substanzen anwenden, entsprechend eingewiesen werden sollten. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-10-10 AA "Asphalt (SpA zu CEN/TC 227/WG 1) Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Gegenüber DIN EN 12697-14:2020-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 4: Streichung der Formulierung "in diesem Dokument verwendete" im 1. Absatz; b) Abschnitt 4: Streichung des nicht relevanten 6. Absatzes; c) Abschnitt 5: Streichung der ANMERKUNG 1, die eine Verweisung auf DIN EN 12697-38 enthielt. ANMERKUNG 2 umbenannt in ANMERKUNG; d) 5.1: Hinzufügen eines neuen Bild 3 mit verbesserter Auflösung; e) 5.4: "Fehlergrenze von 0,05 %" geändert in "maximal zulässiger Fehler von 0,1 g" und Hinzufügen einer Beschreibung der Ablesbarkeit auf die nächsten 0,1 g; f) 5.6: Liste der Punkte im Prüfbericht entsprechend CEN/CENELEC-Geschäftsordnung Teil 2:2022 geändert; g) Abschnitt 6: geänderter Absatz, der sich auf DIN EN 12697-27 bezieht; h) 7.2: Korrektur der Einheit "0,05 %" in "0,1 g"; i) Abschnitt 8: Überschrift geändert in "Berechnung und Angabe der Ergebnisse" entsprechend CEN/CENELEC-Geschäftsordnung Teil 2:2022.