Wasserrutschen - Teil 2: Hinweise; Deutsche und Englische Fassung prEN 1069-2:2025

Norm-Entwurf

DIN EN 1069-2:2025-07 - Entwurf

Wasserrutschen - Teil 2: Hinweise; Deutsche und Englische Fassung prEN 1069-2:2025

Englischer Titel
Water slides - Part 2: Instructions; German and English version prEN 1069-2:2025
Erscheinungsdatum
2025-05-30
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
56

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-05-30
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
56
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3624986

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für alle an Freiwasserflächen oder in Schwimmbädern installierten Wasserrutschen zur öffentlichen Nutzung. Dieses Dokument legt Anweisungen für die Benutzung, den Betrieb und die Wartung von Wasserrutschen sowie deren Dokumentation fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 112-05-01 AA "Öffentlich genutzte Schwimmbadanlagen und -geräte" im DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport).

Inhaltsverzeichnis

ICS

97.220.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3624986
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1069-2:2017-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung des Anwendungsbereichs: "für alle an Freiwasserflächen oder in Schwimmbädern installierten Wasserrutschen zur öffentlichen Nutzung" → "Freiwasserflächen" wurde hinzugefügt, um den Anwendungsbereich auf weitere Wasseranlagen zu erweitern; b) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" überarbeitet; c) Abschnitt 3 "Begriffe" überarbeitet; d) Abschnitt 5 "Gebrauchsanweisungen für Anwender" überarbeitet; e) Anhang A (normativ) "Sicherheits- und Hinweiszeichen für Wasserrutschen" überarbeitet; f) Anhang B (informativ) "Beispiel der Risikobeurteilung" entfernt; g) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...