Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Normenreihe DIN 58141 legt Messverfahren für faseroptische Elemente fest. Dieses Dokument gilt für die Messung von Lichtleitfasern zur Bild- und Datenübertragung oder Leistungsübertragung von Licht bzw. optischer Strahlung (Strecken bis 100 m). Dieses Dokument gilt nicht für faseroptische Elemente und Produkte, die zur Nachrichten- und Datenübertragung von Strecken größer als 100 m vorgesehen sind. Zweck dieses Dokuments ist die Festlegung eines einheitlichen Verfahrens zur Bestimmung des Gesamtdurchmessers einer Lichtleitfaser (inklusive fest oder lose aufgebrachter Beschichtung) sowie Faserkerndurchmesser, Fasermanteldicke, Schichtdicke der Primär- und Sekundärbeschichtung von Lichtleitfasern. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 027-01-16 AA "Faseroptik" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) erarbeitet.
Gegenüber DIN 58141-4:2014-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich angepasst; b) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" ergänzt; c) Abschnitt 3 "Begriffe" ergänzt; d) Bild 1 angepasst; e) Durchführung des Messvorgangs überarbeitet; f) Literaturhinweise angepasst; g) Dokument redaktionell überarbeitet.