Sachmerkmal-Listen - Teil 89: Werkzeughalter und Zwischenmodule

Norm-Entwurf

DIN 4000-89:2025-07 - Entwurf

Sachmerkmal-Listen - Teil 89: Werkzeughalter und Zwischenmodule

Englischer Titel
Tabular layouts of properties - Part 89: Adaptive items for tools and extenders
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
70

ab 163,20 EUR inkl. MwSt.

ab 152,52 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 163,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 202,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-06-20
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
70
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3625048

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Merkmale für genormte und nicht genormte Adapter in Verbindung mit DIN 4000-95 fest. Die hier beschriebenen Adapter dienen dem Aufbau von Komplettwerkzeugen nach DIN 4000-180. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 121-07-01 AA "Merkmallisten und Werkzeugdatenaustausch für Werkzeuge, Werkzeughalter, Spannmittel und Werkzeugmaschinen" im DIN-Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

21.020, 25.060.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3625048
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 4000-89:2012-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) Entfernen des Begriffes "Kennzahl" sowie deren Festlegungen, die Zuordnungen passender maschinenseitiger und werkstückseitiger Trennstellen erfolgt nun in Tabelle 1; c) Einfügen von Abschnitt 3 "Begriffe"; d) Hinzugefügte Abgrenzung von "cutting item", "tool item", "adaptive item" und "cutting tool" (in Abschnitt 5.1 und Anhang C); e) Hinzugefügte Definition der Nulllage des Adapters in Abschnitt 5.2; f) Entfernen von Bild 1, Bild 2 und Bild 6 aus der Vorgängernorm; g) Ergänzen von CSW und MCS in Bild 3, Bild 4, Bild 5 aus der Vorgängernorm; h) Hinzufügen von weiteren Beispielen für Adapter in Abschnitt 5.3.1; i) Substitution der Bildkennung durch die Merkmale J4 und J6 in Tabelle 1, Aufnahme AWM entfernt, Aufnahme CSD; MBD; PSS; SQC neu hinzugefügt; j) Überarbeiten von Grafiken in Tabelle 1; k) Hinzufügen von Abschnitt 5.3.3. "Einbaulage der werkstückseitigen Aufnahmen im Adapter"; l) Überarbeitungen der Merkmale in der Merkmalsliste (Tabelle 2), ergänzen der Merkmale IND; LOC; D52; E21; E22; E61; E62; G36; H64; J23; J270; J431; J61; J71; J72, umbenennen der Merkmale A5; A6; B51; D7; E1, einfrieren des Merkmals E3; m) Überarbeitungen der Festlegungen für die Merkmalskennungen (Abschnitt 5.5), ergänzen der Merkmale IND; LOC; B51; C31; D5; D52; D7; E21; E22; E4; E61; E62; G36; H64; J21; J23; J270; J4; J431; J6; J61; J71; J72, Konkretisierung der Definition von NSM durch Ausgabedatum, Überarbeitung der Ausprägungen 0 bis 9 bei Merkmal H22, entfernen der Ausprägungen 3, 6, 7 und 8 bei Merkmal H21, einfrieren des Merkmals E3; n) Umbenennen von Abschnitt 5 in Abschnitt 6 und Umbenennen der Bezeichnung "Konformitätsklassen" in "Gewichtung der Merkmale für den Datenaustausch"; o) Hinzufügen des Abschnitts 5.6 "Blockstuktur"; p) Hinzufügen des Abschnitts 7 "Stücklistenstruktur und Datenfelder für Stücklisten"; q) Hinzufügen von Anhang A, Anhang B und Anhang C; r) Aktualisieren des Literaturverzeichnisses.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...