Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

DWA Collection

Suche einschränken

475 Suchergebnisse

  • 10 Artikel pro Seite
  • 20 Artikel pro Seite
  • 50 Artikel pro Seite
  • 100 Artikel pro Seite
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Ausgabedatum
  • Produkt-Titel A-Z
  • Leitfaden für die Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2009-07

    DWA-Themen Grundstücksentwässerungsanlagen:2009-07; TH-ES-6.5-09:2009-07

    Leitfaden für die Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen

    Untersuchungen zeigen einen hohen Anteil an undichten und schadhaften Abwasserleitungen auf Grundstücken und damit einen erheblichen Sanierungsbedarf. Der Leitfaden fasst den Stand der Technik zur ...

    68,00 EUR inkl. MwSt.

    63,55 EUR exkl. MwSt.

  • Grundwasserbiologie - Grundlagen und Anwendungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-10

    DWA-Themen Grundwasserbiologie:2012-10; DWA-Themen T5/2012:2012-10; TH-GB-8.4-12:2012-10

    Grundwasserbiologie - Grundlagen und Anwendungen

    Das Grundwasser ist von biologischen Lebensgemeinschaften besiedelt, die zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Wassergüte beitragen. Der Themenband fasst den aktuellen Stand des Wissens ...

    130,50 EUR inkl. MwSt.

    121,96 EUR exkl. MwSt.

  • Beeinflussung der Grundwasserqualität durch problematische Stoffe in Klärschlamm, Kompost und Gülle - Grundlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2007-05

    DWA-Themen Grundwasserqualität, Klärschlamm:2007-05; TH-GB-KOMPOST-07:2007-05

    Beeinflussung der Grundwasserqualität durch problematische Stoffe in Klärschlamm, Kompost und Gülle - Grundlagen

    In einem mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von DWA und DVGW wurde die Bedeutung vielfältiger organischer Xenobiotika in Gülle, Klärschlamm und Kompost in einer Literaturstudie ...

    33,00 EUR inkl. MwSt.

    30,84 EUR exkl. MwSt.

  • Beeinflussung der Grundwasserqualität durch Wirtschaftsdünger und Sekundärrohstoffe - Empfehlungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2007-05

    DWA-Themen Grundwasserqualität, Wirtschaftsdünger:2007-05; TH-GB-6.2-07:2007-05

    Beeinflussung der Grundwasserqualität durch Wirtschaftsdünger und Sekundärrohstoffe - Empfehlungen

    16,50 EUR inkl. MwSt.

    15,42 EUR exkl. MwSt.

  • Stoffspezifische Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis - Status Quo und Entwicklungstendenzen der Mechanisch-Biologischen-(Rest)-Abfallbehandlung (MBA)

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-04

    DWA-Themen Haushaltsabfälle, MBA:2017-04; DWA-Themen T3/2017:2017-04; TH-KEK-14.3-17:2017-04

    Stoffspezifische Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis - Status Quo und Entwicklungstendenzen der Mechanisch-Biologischen-(Rest)-Abfallbehandlung (MBA)

    Der Themenband befasst sich mit den Techniken der Abfallbehandlung zur Wertstoffgewinnung aus Haushaltsabfällen. Er gibt einen Überblick sowohl über aktuelle gesetzliche Grundlagen als auch ...

    72,50 EUR inkl. MwSt.

    67,76 EUR exkl. MwSt.

  • Erschließung und Einbeziehung historischer Informationen für die Ermittlung extremer Hochwasserabflüsse - Fallbeispiele und Empfehlungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-05

    DWA-Themen Hochwasserabflüsse:2008-05; TH-HW-4.1-08:2008-05

    Erschließung und Einbeziehung historischer Informationen für die Ermittlung extremer Hochwasserabflüsse - Fallbeispiele und Empfehlungen

    Der Themenband vereinigt ausgewählte Forschungsergebnisse zum Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse. In der vom BMBF initiierten Förderaktivität konnten neben herausragenden Hochwassern ...

    38,50 EUR inkl. MwSt.

    35,98 EUR exkl. MwSt.

  • Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-04

    DWA-Themen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement, Resilienz:2024-04; DWA-Themen T2/2024:2024-04; TH-HW-4.7-24:2024-04

    Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

    Der Begriff Resilienz wird aktuell recht häufig verwendet. Dabei wird umgangssprachlich oft weniger ein konkreter Begriffsinhalt mit vielfältigen Definitionen verstanden, als vielmehr eine ...

    92,50 EUR inkl. MwSt.

    86,45 EUR exkl. MwSt.

  • Schadensanalysen und Projektbewertung im Hochwasserrisikomanagement

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-07

    DWA-Themen Hochwasserrisikomanagement:2012-07; DWA-Themen T1/2012:2012-07; TH-HW-4.4-12:2012-07

    Schadensanalysen und Projektbewertung im Hochwasserrisikomanagement

    Ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Umsetzung von Hochwasservorsorgemaßnahmen ist die Projektbewertung und ihre Einordnung im Rahmen von Hochwassermanagementplänen. Die DWA hat 2008 eine ...

    92,50 EUR inkl. MwSt.

    86,45 EUR exkl. MwSt.

  • Arbeitshilfe Hochwasserschadensinformationen

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-08

    DWA-Themen Hochwasserschadensinformationen:2008-08; TH-HW-4.4-08:2008-08

    Arbeitshilfe Hochwasserschadensinformationen

    38,50 EUR inkl. MwSt.

    35,98 EUR exkl. MwSt.

  • Modelle zur operationellen Hochwasservorhersage

    Technische Regel [AKTUELL] 2009-07

    DWA-Themen Hochwasservorhersage:2009-07; TH-HW-4.1-09:2009-07

    Modelle zur operationellen Hochwasservorhersage

    Hochwasservorhersagemodelle für kleine und mittlere Flussgebiete sind in der Praxis eine wichtige Grundlage für die Hochwasservorsorge und für die Wasserbewirtschaftung auf Einzugsgebietsebene.

    62,50 EUR inkl. MwSt.

    58,41 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen